Zuidberg arbeitet ständig an Innovation und Verbesserungen der Produkte und des Produktionsprozesses. Aufgrund einer steigenden Nachfrage nach Zuidberg-Produkten entschied man sich für ein weiteres Wachstum der Organisation. Das Ergebnis,eine erhöhte Produktionskapazität und kürzere Lieferzeiten.
Im vergangenen Jahr war es für viele Unternehmen sehr schwierig, technisches Personal zu finden. Zusammen mit dem geplanten Geschäftswachstum war dies Grund genug für Zuidberg, neue Mittel einzusetzen, um die richtigen potenziellen Kollegen zu erreichen.
Als Lösung für die Organisation stellte sich im Juli letzten Jahres der Zuidberg Banenmarkt heraus. Dank der aktiven Anwendung der Online- und Offline-Werbung konnten wir rund 300 Arbeitsuchende begrüßen. Die Organisation der Veranstaltung in unserem Gewerbegebiet bestand aus einer Reihe von Führungen, bei denen Arbeitsuchende uns und einen ihrer zukünftigen Arbeitsplätze kennenlernen konnten.
Wir konnten 16 Mitarbeiter aus der großen Gruppe von Arbeitssuchenden einstellen. Zum Beispiel, Lackierer, Schweißer, Maschinen- und PTO-Technikern. Die ersten vier Mitarbeiter, die eingestellt wurden, erhielten durch eine Sonderaktion ein E-Bike aus Zuidberg.
Im Jahr 2018 hat Zuidberg in verschiedene Abteilungen seines Maschinenparks investiert.
So investierte sie im Januar in eine Reishauser RZ410-Zahnradschleifmaschine. Diese Zahnradschleifmaschine schleift gehärtete Zahnräder und kann dank einer Sonde nach der Bearbeitung, die Produkte in der Maschine selbst messen. Dies gewährleistet nicht nur die Effizienz beim Schleifen, sondern auch beim Messen.
Im Februar wurde in zwei neue Okuma-Werkzeugmaschinen investiert. Diese Werkzeugmaschinen eignen sich für die Bearbeitung von kleinen Produkten mit mehreren Ebenen. Zuidberg verfügt nun über vier dieser Maschinen, die beim Production Support zum Einsatz kommen.
Ebenfalls im Februar wurden zwei 110 Tonnen schwere Hybrid-Klappbänke von Safan für Zuidberg Staalservice installiert. Diese kompakten Maschinen eignen sich zum abkanten/biegen kleiner, komplexer und dicker Bleche. Verglichen mit den herkömmlichen hydraulischen Abkantpressen führt dies zu einer erheblichen Erhöhung der Presskapazität je verfügbarer Biegelänge.
Zusätzlich zu den oben genannten Maschinen wurden vier manuelle Schweißkästen, eine Qualitätskontrollkabine, eine Laserschneidmaschine und ein automatisiertes Lagersystem von Kardex zu unserem Maschinenpark hinzugefügt.
Das Ergebnis dieser Investition ist eine höhere Produktionskapazität und reibungslosere Arbeitsprozesse in den Abteilungen Verzahnung, Zerspanung und Schweißerei
Aufgrund der Erhöhung der Kapazität von Personal und Werkzeugmaschinen wird erwartet, dass die Kapazität sowohl der Schweiß- als auch der Zapfwellenmontage um 10% zunimmt. In unserer Lackiererei stieg der Kapazitätsunterschied nur bei den Mitarbeitern um 15%.
Wissen Sie, welche Möglichkeiten Zuidberg für Sie als Hersteller bietet? Wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuer Sake Barkhuis (Landwirtschaft), Ivan van der Vegte (Industrie) or Martin Kalter (Getriebe).