Ackerbauern schenken der Frontkraftheber- oder Frontzapfwellenmarke zu wenig Beachtung. Auch nicht beim Kauf eines neuen Traktors. Dies ist der Moment, um Sie auf dem Laufenden zu halten. Erik Arts, Ackerbauer und Berater, berichtet über seine Erfahrungen mit verschiedenen Nebenantrieben.
Erik hat vor ein paar Jahren seinen Traktor gekauft. Erik kaufte durch eine vorteilhafte Aktion ein Frontkraftheber und eine Frontzapfwelle von derselben Marke wie sein Traktor. Das war sehr attraktiv, aber die Probleme kamen schon sehr schnell. Was ist schief gelaufen? Leckage an der Zapfwelle.
Ohne Öl macht Ihr Getriebe viel Lärm und Zahnräder können nicht gekühlt werden. Dies führt zu einer überhitzten Kupplung, die ständig "rutscht". Sehr umständlich und unnötig.
Zuidberg ist sich der Unannehmlichkeiten bewusst und bietet die nachhaltigste und wartungsfreundlichste Lösung auf dem Markt. Der größte Vorteil einer Zuidberg-Zapfwelle ist, dass die Zapfwellenkupplung nicht unnötig belastet wird. Dies verhindert Schäden.
Zusätzlich sind Zuidberg Zapfwellenanlagen serienmäßig mit einer Nasslamellenkupplung ausgestattet. Dies schaltet sich sanfter ein und trägt so zur langen Lebensdauer des Getriebes bei. Erik benutzt die Zapfwelle von Zuidberg seit 5 Jahren ohne Probleme.
Letztendlich wählen Sie die beste Option selbst aus. Wenden Sie sich an Ihren Händler und informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen. Weitere Informationen zu Zuidberg Frontzapfwelle finden Sie unter https://www.zuidberg.com/de-de/landwirtschaft/zapfwellensysteme/