Product
Jan de Vries, Lohnunternehmer in den Niederlanden, hat fünf Valtra-Traktoren mit einer ECO-Frontzapfwelle von Zuidberg ausgestattet. Dadurch kann der Traktor die gewünschten 1.000 Umdrehungen pro Minute an der Frontzapfwelle bei einer viel niedrigeren Motordrehzahl erreichen. Dadurch spart De Vries rund 5 Liter Kraftstoff pro Betriebsstunde.
Das Lohnunternehmen mit 28 Mitarbeitern konzentriert sich zu 75 % auf Erdbau und zu 25 % auf den Agrarsektor. Der Schwerpunkt liegt auf der Viehzucht. Neben der Futterernte sind die Grünlanderneuerung, die Maisaussaat, die Grabenpflege, das Darren und das Ausbringen von Dung wichtige Tätigkeiten. "Ich wähle die beste Ausrüstung. Wir können uns in Stoßzeiten keinen Stillstand leisten", sagt De Vries.
Die Wahl der Valtra 174E-Traktoren beruht in erster Linie auf den günstigen Eigenschaften der Motoren. Die Motoren liefern ihre maximale Leistung bereits bei 1.700 Umdrehungen pro Minute. Das bedeutet, dass sie bereits von sich aus günstige Kraftstoffverbrauchswerte aufweisen. De Vries kombiniert dies mit Zuidbergs ECO pto. Dank des modifizierten ECO-Zapfwellengetriebes kann die Maschine mit der gewünschten Geschwindigkeit laufen, während der Traktor eine etwas niedrigere Drehzahl beibehalten kann. "Auf diese Weise erreichen wir eine Einsparung von 5 Litern Kraftstoff pro Stunde", sagt De Vries. Trotz der niedrigen Motordrehzahl hat der Traktor mehr als genug Leistung, um mit 18 km pro Stunde zu mähen. Der Traktor könnte noch schneller fahren, aber das würde auf Kosten der Mähqualität gehen.
Eine niedrigere Drehzahl spart nicht nur Kraftstoff, sondern reduziert auch das Motorgeräusch erheblich. Das ist ein wichtiges Argument für De Vries. Zum einen, weil er viel in der Natur arbeitet, und zum anderen, weil es für die Fahrer viel angenehmer ist. "Es ist viel ruhiger in der Kabine und die Jungs merken das sofort. Sie halten viel länger durch.
De Vries versucht, die Vorteile des ECO-Zapfwellenantriebs zu maximieren, indem so viele kombinierte Arbeitsgänge wie möglich durchgeführt werden. Neben der Mähkombination erwähnt er auch die Bodenfräse. "Natürlich verwenden wir auch das Fronthubwerk für die Kehrmaschine, die Frontgewichte und die Haspel für die Schleppschläuche. Aber dann ist der Vorteil des ECO-Zahnradgetriebes weniger sichtbar."
Während seiner Laufbahn bei Zuidberg konnte Kasper ein umfangreiches Wissen über Fronthubwerkssysteme, Frontzapfwellen, Raupenprodukte und den Agrarmarkt aufbauen. Mit kaufmännischem und technischem Fachwissen und einem guten Gespür für den niederländischen Agrarsektor kann Kasper Händlern, Lohnunternehmern und Landwirten bei ihren Fragen und Wünschen helfen.
Während seiner Laufbahn bei Zuidberg konnte Kasper ein umfangreiches Wissen über Fronthubwerkssysteme, Frontzapfwellen, Raupenprodukte und den Agrarmarkt aufbauen. Mit kaufmännischem und technischem Fachwissen und einem guten Gespür für den niederländischen Agrarsektor kann Kasper Händlern, Lohnunternehmern und Landwirten bei ihren Fragen und Wünschen helfen.