Auf der Website zuidberg.com (im Folgenden: die „Website“) von Zuidberg Frontline Systems B.V. werden Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine einfache, kleine Datei, die zusammen mit den Seiten der Website und darin enthaltenen Flash-Anwendungen gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch an die Server von Zuidberg Frontline Systems B.V. zurückgesendet werden. In dieser Cookie-Richtlinie erklärt Zuidberg Frontline Systems B.V., welche Cookies gesetzt werden und zu welchen Zwecken.
Verwendung von permanenten Cookies
Mit Hilfe von permanenten Cookies kann Zuidberg Frontline Systems B.V. Sie bei einem erneuten Besuch der Website wiedererkennen. Dadurch kann die Website speziell auf Ihre Vorlieben abgestimmt werden. Sie müssen Ihre Einstellungen nicht bei jedem Besuch erneut vornehmen, was Zeit spart und Ihre Nutzung der Website angenehmer macht.Permanente Cookies können über die Einstellungen Ihres Browsers gelöscht werden.
Verwendung von Sitzungs-Cookies
Sitzungs-Cookies ermöglichen es Zuidberg Frontline Systems B.V. zu sehen, welche Teile der Website Sie während Ihres Besuchs angesehen haben. Dies erlaubt uns, die Website so gut wie möglich an das Surfverhalten unserer Besucher anzupassen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen. Beispiele sind das Angemeldet-Bleiben während einer Sitzung.
Social-Media-Cookies
Die Website enthält Buttons, um Webseiten in sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn, Twitter, Google+, Pinterest, ShareThis und YouTube zu bewerben und zu teilen. Diese Buttons setzen Cookies. Sie funktionieren durch Code-Snippets, die von diesen sozialen Netzwerken selbst stammen. Für die von diesen Netzwerken gesetzten Cookies und die Daten, die sie möglicherweise sammeln, verweisen wir auf die Erklärungen dieser Netzwerke auf deren eigenen Websites (siehe die untenstehenden Links). Bitte beachten Sie, dass sich diese Erklärungen regelmäßig ändern können und Zuidberg Frontline Systems B.V. keinen Einfluss darauf hat.
Die von diesen Netzwerken gesammelten Informationen können in die Vereinigten Staaten übertragen und dort auf Servern gespeichert werden. Die Unternehmen hinter diesen Netzwerken, die Daten in die USA übertragen, behaupten, die Safe-Harbor-Prinzipien einzuhalten und sind Mitglieder des Safe-Harbor-Programms des US Handelsministeriums.
Tracking- & Profiling-Cookies
Zuidberg Frontline Systems B.V. verwendet Tracking-Cookies, um mit dem Tool Google Analytics ein Profil von Ihnen zu erstellen. Dieses Tracking-Cookie kann auch von Zuidberg Frontline Systems B.V. abgerufen werden, wenn Sie andere Websites innerhalb ihres Netzwerks besuchen. So kann Zuidberg Frontline Systems B.V. feststellen, dass Sie neben der Website auch andere verwandte Websites besucht haben.
Das über Sie erstellte Profil wird nur verwendet, um Werbung auf Ihre Vorlieben abzustimmen, sodass diese Anzeigen für Sie möglichst relevant sind.
Google Analytics
Die Website verwendet ein Cookie von Google im Rahmen des Dienstes „Google Analytics“. Zuidberg Frontline Systems B.V. nutzt diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wenn Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Zuidberg Frontline Systems B.V. hat darauf keinen Einfluss. Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, werden IP-Adressen vor der Übermittlung an Google Analytics anonymisiert. Google speichert diese Daten für 26 Monate, danach werden sie automatisch gelöscht.
Zur Erhöhung des Datenschutzes wurden in Google Analytics folgende Einstellungen vorgenommen:
Google Analytics darf Ihre IP-Adresse ohne Ihre Zustimmung nur anonymisiert verarbeiten. Die Optionen zum „Daten teilen“ in Google Analytics sind deaktiviert. Es wurde eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung abgeschlossen. Die Informationen werden an Google übertragen und auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google behauptet, die Safe-Harbor-Prinzipien einzuhalten und ist Teilnehmer des Safe-Harbor-Programms des US Handelsministeriums.
Sie können sich hier von Google Analytics-Cookies abmelden:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Video-Cookies
Auf einigen Seiten der Website von Zuidberg Frontline Systems B.V. finden Sie eingebettete YouTube-Videos. Cookies werden von YouTube nur gesetzt, wenn Sie diese Videos abspielen. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von YouTube finden Sie auf der Website von YouTube.
Entfernen von Tracking-Cookies Dritter
Einige Tracking-Cookies werden von Dritten gesetzt, die über die Website von Zuidberg Frontline Systems B.V. Werbung anzeigen. Diese Cookies können zentral über Your Online Choices entfernt werden, um zu verhindern, dass sie auf Websites Dritter erneut gesetzt werden.
Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung oder Löschung zu beantragen. Dafür verweisen wir Sie auf die Kontaktseite von Zuidberg Frontline Systems B.V. Um Missbrauch zu verhindern, kann Zuidberg Frontline Systems B.V. eine angemessene Identifikation verlangen. Wenn es um den Zugang zu personenbezogenen Daten geht, die mit einem Cookie verbunden sind, sollten Sie eine Kopie des betreffenden Cookies beifügen. Sie finden dieses in den Einstellungen Ihres Browsers. In der Regel können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Weitere Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies finden Sie in den Anweisungen oder der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Andere/unvorhergesehene Cookies
Aufgrund der Funktionsweise des Internets und von Websites kann es vorkommen, dass wir nicht immer Einblick in Cookies haben, die von Dritten über unsere Website gesetzt werden. Dies gilt insbesondere für eingebettete Elemente wie Texte, Dokumente, Bilder oder Videos, die bei einer anderen Partei gespeichert sind, aber auf, in oder über unsere Website angezeigt werden.
Sollten Sie auf unserer Website Cookies finden, die wir oben nicht erwähnt haben, lassen Sie es uns bitte per E-Mail wissen.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir müssen diese Seite möglicherweise gelegentlich aufgrund von Änderungen der Cookie-Vorschriften aktualisieren. Daher empfehlen wir, diese Seite regelmäßig auf die neueste Version zu überprüfen.
Wenn Sie Fragen zur Datenschutz- oder Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.