40 Years
Die Beziehung zwischen Zuidberg und dem Importeur Mowers Ibérica geht weit über eine geschäftliche Vereinbarung hinaus: "Wir teilen auch eine echte Freundschaft"
Seit 2010 ist die spanische Firma Mowers Ibérica einer der erfolgreichen Importeure von Zuidberg Frontkrafthebern und Zapfwellen. Das Unternehmen wächst nicht nur in Spanien und Portugal, sondern fasst auch zunehmend in Lateinamerika Fuß.
Als ein Zuidberg-Repräsentant die Firma Mowers Ibérica in Spanien zum ersten Mal besuchte, erwarteten sich deren Geschäftsführer Manuel Franco Casado und die stellvertretende Geschäftsführerin Nuria Velasco Aguilar nicht viel. "Natürlich waren wir höflich und freundlich zu ihm, aber wir sahen keine unmittelbaren geschäftlichen Möglichkeiten für uns", sagt das Paar. "Allerdings sind wir stets gegenüber neuen Produkten offen. Und als der Zuidberg-Repräsentant einen Katalog hinterließ, schauten wir natürlich hinein. Auf Anraten eines anderen Lieferanten beschlossen wir dann aber recht schnell, Zuidberg eine Chance zu geben. Das hat sich als eine sehr gute Entscheidung erwiesen. Mittlerweile ist Zuidberg eine unserer wichtigsten Marken."
Zusätzlicher Nutzen für Traktoren
Manuel gründete Mowers Ibérica im Jahr 2008; ein Jahr später stieß Nuria zu seinem Team. Der Betrieb, der Zubehör und Ausrüstung für Traktoren liefert, beschäftigt heute zwölf Mitarbeiter. "Ursprünglich haben wir auch Werkzeuge importiert und verkauft, aber das haben wir aufgegeben. Jetzt konzentrieren wir uns voll und ganz auf Produkte, die einen Mehrwert für den Traktor selbst darstellen. Also Produkte, mit denen Betreiber ihre Traktoren noch effizienter nutzen können."
Chancen in Lateinamerika
Zuidberg Frontkraftheber und Zapfwellen sind in erster Linie Produkte, die die Funktionalität eines Traktors erweitern. Im Jahr 2010, dem ersten Jahr der Zusammenarbeit, verkaufte Mowers Ibérica bereits 50 Frontkraftheber und 50 Zapfwellen. Elf Jahre später waren es jeweils dreihundertfünfzig und einhundertfünfzig. Spanien und Portugal sind die wichtigsten Absatzmärkte, aber auch Lateinamerika wird zunehmend profitabel. Manuel und Nuria: "Mittlerweile liefern wir Zuidberg Frontkraftheber auch nach Chile. Wir haben dort einige gute Kontakte, die wir weiter ausbauen wollen. Vor kurzem haben wir übrigens unsere erste Lieferung von Zuidberg-Produkten nach Peru verschickt. Wir glauben, dass es in Lateinamerika noch viel mehr Geschäftspotenzial für uns gibt. Wir untersuchen dies gegenwärtig und Zuidberg unterstützt uns dabei."
Guter Ruf für Service
Service hat bei Mowers Ibérica einen hohen Stellenwert. "Wir haben einen guten Ruf, wenn es um den Service geht. Darauf sind wir stolz und wir arbeiten jeden Tag hart daran, um diesem Ruf gerecht zu werden. Wir sagen nie "nein", und bei uns ist alles möglich. Hat ein Kunde keinen Anspruch auf eine Herstellergarantie? Dann sorgen wir für eine kommerzielle Garantie. Wir fahren zu unseren Kunden, wenn sie uns brauchen. Unser Kollege in Portugal spricht perfekt Portugiesisch und kennt die Kultur. Das ist für uns ein wichtiger Aspekt. Unsere Kunden müssen sich mit uns wohlfühlen."
Das Leben genießen
Gerben Klungel, Exportleiter bei Zuidberg, besucht Mowers Ibérica jedes Jahr. Er weiß, wie wichtig den Spaniern der persönliche Kontakt ist. "Bei Zuidberg sind wir an den nordeuropäischen Arbeits-, Kommunikations- und Beziehungsstil gewöhnt, den wir in den Niederlanden anwenden. In Südeuropa funktioniert das anders. Dort gehen geschäftliche und persönliche Beziehungen Hand in Hand. Freundschaft, wirkliches Kennenlernen und Freude am Leben sind dort zentrale Werte, auch bei Geschäftskontakten. Durch meine Zusammenarbeit mit Mowers Ibérica habe ich in diesem Bereich viel gelernt."
Manuel und Nuria: "Wir haben eine gute Beziehung zu Gerben. Wir und unser Team mögen ihn und er mag uns. Er ist bereit, sich anzupassen, wenn es nötig ist, und ist für alles offen. Das schätzen wir an ihm. Gerben geht immer volle Kraft voraus und motiviert uns dadurch kommerziell, unsere Ziele zu erreichen. Auf diese Weise erzielen wir gemeinsam kontinuierliche Fortschritte. Zuidberg behandelt uns nicht wie einen x-beliebigen Kunden, sondern wie einen Partner. Wir respektieren uns gegenseitig und pflegen sowohl eine Freundschaft als auch eine Geschäftsbeziehung. Dadurch ist auf beiden Seiten großes Vertrauen entstanden – sowohl in den jeweils anderen als auch in unsere gemeinsame Zukunft."